Erfahrungsaustausch
Für Existenzgründer und Personen, die sich konkret überlegen sich selbständig zu machen, sind Erfahrungen aus der Praxis ganz entscheidend.
Die Wirtschaftsjunioren Ansbach veranstalten daher einen Wirtschaftsstammtisch für Existenzgründer.
Das jeweilige Thema des Abends und die Termine finden Sie unter www.wj-ansbach.de.
Eine weitere Möglichkeit des Erfahrungsaustausches bieten wir in Kooperation mit den Aktivsenioren Bayern e.V.
Ehemalige Führungskräfte der Wirtschaft geben ihre langjährige Praxiserfahrung gerne ehrenamtlich bei der Gründung oder Firmenübernahme an Existenzgründer weiter! Dazu ist eine Anmeldung bei uns unter 0981/468-1030 nötig.
Falls Sie von uns regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen für Existenzgründer infomiert werden wollen, schreiben Sie uns einfach eine kurze e-mail an wifoe@landratsamt-ansbach.de. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf.
IHK/HWK
Alle deutschen Unternehmen sind per Gesetz entweder Mitglied bei der Industrie- und Handelskammer oder bei der Handwerkskammer. Auch müssen alle Betriebe daher einen Pflichtbeitrag zu ihrer IHK oder HWK leisten. Die IHK und HWK sind die Organisationen der Betriebe und nehmen vielfältige Beratungs- und Informationsaufgaben für die einzelnen Branchen und Betriebe wahr und bieten viele Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ansprechpartner:
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Geschäftsstelle Ansbach
Frau Geschäftsführerin
Karin Bucher
Kanalstr. 2 – 12
91522 Ansbach
Tel.: 0981/971116, Fax: 0981/9711179
Mail: IHKG-Ansbach@nuernberg.ihk.de
Internet: www.ihk-nuernberg.de
Handwerkskammer für Mittelfranken
Sulzbacher Str. 11 – 15
90489 Nürnberg
Tel.: 0911/5309-0, Fax: 0911/5309-288
Internet: www.hwk-nuernberg.de
Handwerkskammer für Mittelfranken
Leiter der Betriebsberatungsstelle Ansbach
Herr Joachim Fuoß
Joh.-Seb.-Bach-Platz 24
91522 Ansbach
Tel.: 0981/2551, Fax: 0981/17732
Mail: joachim_fuoss@hwk-mittelfranken.de
Internet: www.hwk-nuernberg.de