Grafik

Im Landkreis Ansbach gibt es derzeit 8 Kommunale Allianzen, in denen sich die Gemeinden zusammengeschlossen haben, um die weitere Entwicklung gemeinsam und abgestimmt voranzubringen:

Kommunale Allianz Altmühlland A6
Gemeinden:
Arberg, Aurach, Bechhofen, Burk, Burgoberbach, Dentlein a. Forst, Dornbühl, Herrieden, Leutershausen und Wieseth.

Kommunale Allianz Altmühl-Mönchswald-Region
Gemeinden:
Merkendorf, Mitteleschenbach, Ornbau, Weidenbach und Wolframs-Eschenbach.

Kommunale Allianz Hesselberg-Limes 
Gemeinden:
Ehingen, Gerolfingen, Langfurth, Mönchsroth, Röckingen, Unterschwaningen, Wassertrüdingen, Weiltingen, Wilburgstetten und Wittelshofen.

Kommunale Allianz Interfranken 
Gemeinden:
Diebach, Dombühl, Feuchtwangen, Schillingsfürst, Schopfloch, Schnelldorf, Wettringen und Wörnitz.

Kommunale Allianz Nor-A  
Gemeinden: 
Flachslanden, Lehrberg, Oberdachstetten, Rügland und Weihenzell.

Kommunale Allianz Obere Altmühl
Gemeinden:
Buch am Wald, Colmberg, Geslau und Windelsbach.

Kommunale Allianz Region Rothenburg  
Gemeinden:
Adelshofen, Buch am Wald, Colmberg, Gebsattel, Geslau, Insingen, Neusitz, Ohrenbach, Rothenburg o.d.Tauber, Steinsfeld und Windelsbach.

Kommunale Allianz Kernfranken
Gemeinden:
Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Neuendettelsau, Petersaurach und Windsbach sowie die einstige kommunale Allianz LiSa mit den Gemeinden Lichtenau und Sachsen b. Ansbach.

Stand 2021