Was möchte ich in der Zukunft machen? Wo möchte ich arbeiten? Wie erreiche ich meine Ziele? Wer kann mich dabei unterstützen? Und wie fange ich an?
Alle diese Fragen gehören zur Lebensrealität junger Erwachsener, die an der Schwelle ins Berufsleben stehen. Im Landkreis Ansbach geben starke Unternehmen mit Ausbildungen und dualen Studiengängen Perspektiven.
Der Ausbildungskompass für das Ausbildungsjahr 2023 gibt einen umfangreichen Überblick über die Ausbildungslandschaft und Möglichkeiten des dualen Studiums in der Region.
Der Katalog ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Ansbach, der Stadt Ansbach, der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, der Handwerkskammer für Mittelfranken sowie der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg. Die gedruckte Neuauflage erscheint Ende April. Sie wird an alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Ansbach und der Stadt Ansbach in den Vorentlass-Klassen verteilt und ist bei Städten und Gemeinden sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach erhältlich (Tel. 0981 468-1030 oder wifoe@landratsamt-ansbach.de).
Hier können Sie den Ausbildungskompass herunterladen:
Ausbildungskompass - Ausbildungsjahre 2022-2023 (PDF ca. 20MB)